Kommentare: 6
  • #6

    Steppel (Sonntag, 04 Mai 2014 06:22)

    Die Januar-Storys sind sehr interessant u mega witzig XD bitte mehr von den Iren, die nach Bieren gieren..

  • #5

    Nicole (Montag, 09 Dezember 2013 10:38)

    Lang nischt mehr gehört, Trulla!

  • #4

    verena-goes-ireland (Mittwoch, 20 November 2013 14:00)

    Ich bin so froh, dass wir Miss M. gemeinsam betreuen, könnte mir keine bessere co-workerin wünschen und dein Blog ist toll, macht so Spaß zu lesen <3

  • #3

    big brother (Mittwoch, 18 September 2013 15:58)

    Bin beeindruckt kleines Schwesterlein. Vielleicht kommen wir dich mal besuchen.

  • #2

    Jule (Sonntag, 08 September 2013 11:39)

    Ach Franzi, das ist so typisch du.
    Es macht riesen Spaß deine Abendteuer zu lesen und was zu lachen ist ja immer dabei.

    Vermiss dich Maus!!!

    Drück dich und knutsch dich!!!

  • #1

    derek o (Freitag, 16 August 2013 22:11)

    My wife was there at the Camphill community in 1996. Viel Spaß und vielleicht ein paar tropfen "Whisky in the Jar" für uns.


Jetzt – kommen wir also nun angrenzend an das vorherige
‚Kapitel‘ zum Nächsten. Die Bewohner und meine Mitbewohner in dieser
nicht-urban irisch gelegenen Umgebung. Wir sind bis zum heutigen Datum eine
reine Mädels-WG. 4 Bewohner zieren unser Haus und für diejenigen sind bisher
wir 6 Co-Worker vorgesehen. Wir sind überwiegend deutsche Mädels, was mich
anfangs ziemlich deprimiert hat – ich kam mir eben vor wie auf Mallorca, nur
mit irischem Wetter. Überall wimmelt es in den Camphills nur so vor deutschen
helfenden Menschen – und dieses Jahr ist es wohl besonders schlimm. Anscheinend
gehört dieser Auslandsabschnitt schon zum Lebenslauf dazu. Überwiegend sind die
Co-Worker hier nämlich erst um die 18/19 Jahre alt und überwiegend
Schulabgänger. Aber ich mag meine deutschen Mädels. Unter uns gibt es da auch
noch ein Mädel aus China, total süsses und liebes Mädel – sie ist auch 23
Jahre. Eventuell bekommen wir demnächst noch ein neues Mädchen aus Korea.

Nun ja, zu unserer Truppe gehört auch noch unsere sogenannte ‚Housemama‘ – sie
ist hier sozusagen auch diejenige, die den Hut in der Camphill Community aufhat.
Und seit heute haben wir auch einen Hauspapa, eingeflogen aus England.

Im Hause leben 2 ältere Frauen und 2 jüngere bedürftige Frauen. Unsere ‚Special
Needs‘ (wie sie hier stets und ständig betitelt werden – welch schöne
Beschreibung wenn man sich dahingegen die deutsche Bezeichnung anschaut) sind
allesamt Autisten mit den verschiedensten Einflüssen von anderen Diagnosen,
d.h. mehrfach schwerst behindert. Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt,
sind ihre Geschichten traurig und heftig.

Ich bin nach nun einer Woche soweit, dass ich nach und nach an alles
herangeführt werde. Glücklicherweise habe ich schon einige Erfahrungen mit
behinderten oder eben der Pflege von älteren Menschen, da ich ansonsten schon
in einigen Situationen ziemlich geschockt wäre. Aber an gewisse Dinge werde ich
mich einfach nie gewöhnen können.